• Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
kinderaerztliche-praxis

Navigation

Service

  • Fortbildung
  • Sozialpädiatrie
  • Meldungen
  • Praxiskolumne
  • Bücher
  • Industrie
  • Sonstiges
Suche

Artikel

Bild zu Der persönliche Blick - Pränatale Prävention
Der persönliche Blick

Pränatale Prävention

Für eine optimale Betreuung von Neugeborenen könnte laut Dr. Stephan Nolte noch viel mehr getan werden. Wie kann die Zusammenarbeit von Pädiatern, Gynäkologen und Geburtshelfern in der Praxis gelingen, und welche Bedeutung hat aktuell die Vorsorge U0?
Bild zu Forschung - Zusammenhang zwischen Diabetes und COVID-19 entdeckt
Forschung

Zusammenhang zwischen Diabetes und COVID-19 entdeckt

Während der Corona-Pandemie stieg die Zahl der Neuerkrankungen an Typ-1-Diabetes weltweit an. Ein Forschungsteam der Technischen Universität Dresden konnte nun bestätigen, dass COVID-19-Infektionen in der frühen Kindheit das Risiko für Typ-1-Diabetes erhöhen.
Bild zu Spardiktate mit Folgen - Immer weniger Betten in der Pädiatrie
Spardiktate mit Folgen

Immer weniger Betten in der Pädiatrie

In den vergangenen zehn Jahren sind insgesamt 1.100 Krankenhausbetten in speziellen Kinderfachabteilungen abgebaut worden. Rechnet man die Kinder- und Jugendpsychiatrie heraus, sind es sogar rund 2.000 Betten weniger.
Bild zu Multiple Krisen - Hilfesysteme für Teenager sind überlastet
Multiple Krisen

Hilfesysteme für Teenager sind überlastet

Das Aufwachsen in Zeiten multipler Krisen hat zu enormen psychischen Belastungen bei Jugendlichen geführt. Damit steigt der Unterstützungsbedarf – doch das Hilfesystem scheint zunehmend am Limit. Die Trends und vorliegenden Daten, die die Stiftung Kindergesundheit jetzt veröffentlicht hat, sind beunruhigend.
Bild zu Studie - Ein COVID-19-Impfstoff für Kleinkinder
Studie

Ein COVID-19-Impfstoff für Kleinkinder

Für Erwachsene, Kinder und Jugendliche sind verschiedene ­COVID-19-Impfstoffe verfügbar. Für Kleinkinder ist bislang jedoch kein COVID-19-Impfstoff eingeführt worden. Kürzlich wurden Daten zur Sicherheit, Immunogenität und Wirksamkeit einer mRNA-Vakzine (BNT162b2) bei unter 2-Jährigen und 2 bis 4 Jahre alten Kindern publiziert.
Bild zu Der persönliche Blick - Leihmutterschaft und  „Reproduktionsmedizin“
Der persönliche Blick

Leihmutterschaft und „Reproduktionsmedizin“

Gedanken und Fakten aus pädiatrisch-psychotherapeutischer Sicht von Kinderarzt Stephan Nolte.
zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ... 41
weiter
  • Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Consent verwalten
2025 © MedTriX GmbH