Sozialpädiatrie
Serie "SPZ goes Klimaschutz", Teil 3

Über den Tellerrand schauen beim Klimaschutz

Das Autorenteam möchte alle ermutigen, die vielleicht ersten Schritte im eigenen Unternehmen zu wagen, umweltgerechter zu handeln - und zeigt auf, welche Schritte hierzu sinnvoll sein könnten.
Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD)

Wichtiger denn je!

Ein Bericht und Fazit zum 72. Kongress des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) und des Bundesverbandes der Zahnärztinnen und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e. V. (BZÖG) 2023 in Potsdam.
Verleihung der Johann-Peter-Frank-Medaille 2023

Würdigung der Kinder- und Jugendgesundheitsdienste

Auf dem diesjährigen BVÖGD-Kongress wurde Dr. med. Gabriele Trost-Brinkhues (links im Bild) für ihre Verdienste im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit geehrt. Mehr über die Preisverleihung und die Preisträgerin berichtet Prof. Heidrun Thaiss.
Hauptstadtkongress

Pädiatrie erstmals prominent vertreten

Im Juni fand der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin statt. Novum in diesem Jahr war die Präsenz und aktive Teilnahme von Funktionsträgern aus der Kinder- und Jugendmedizin. Ein Bericht der DGSPJ-Präsidentin Prof. Heidrun Thaiss.
"Wegweisend – Für die Entwicklung von Kindern"

Qualitätssiegel für Sozialpädiatrische Zentren auf dem Weg

Ziel dieses Qualitätssiegels ist es - im Sinne einer Zertifizierung - ein bundesweites Markenzeichen für SPZ zu etablieren. So soll eine Transparenz hinsichtlich der SPZ-Strukturen nach innen und vorallem nach außen geschaffen werden.
Serie "SPZ goes Klimaschutz", Teil 2

Warum viele kleine Schritte eine ganze Menge bewirken

Die Autorin nennt fünf Bereiche, in denen wir als Einzelne, wir als Teil der Sozialpädiatrischen Zentren, als Teil von Kinderkliniken und anderen Institutionen Veränderungen hin zu einem besseren Klima einführen können - und sie nennt konkrete Beispiele dazu.
Austauschmöglichkeiten

Meine Zukunft – meineDGSPJ

Bald wird die neue Plattform der DGSJ an den Start gehen. Neben vielen anderen Angeboten für Mitglieder wird es verbesserte Austauschmöglichkeiten geben. Geplant sind offene und geschlossene Arbeits- und Austauschgruppen bzw. Communities.
Wer ist zuständig?

Rechtliche Klarstellung bei Investitionen in SPZ

Damit Sozialpädiatrische Zentren ihre Aufgaben erfüllen können, sind zum Teil auch Investitionen erforderlich. Wer trägt die Investitionskosten? Die vorliegende rechtliche Klarstellung zu Investitionen in SPZ sollte laut Carsten Wurst und Christoph Kretschmar allen Trägern bekannt gemacht werden.
DGSPJ

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Vom 20. bis 23. September findet der diesjährige Kongress für Kinder- und Jugendmedizin in Hamburg statt und in diesem Rahmen auch die Mitgliederversammlung der DGSPJ. Eine Einladung von Prof. Heidrun Thaiss und Prof. Volker Mall.
20.-23.09.2023

Einladung zur DGSPJ-Jahrestagung in Hamburg

Der diesjährige Kongress für Kinder- und Jugendmedizin findet statt unter dem Motto "Gemeinsam Kurs halten für eine sichere Zukunft der Kinder". Es wird viele interessante Workshops, Symposien und sicher auch persönliche Gespräche geben. Eine Einladung von Prof. Dr. Astrid Bertsche, Tagungspräsidentin der DGSPJ.
Anzeige
Aktuelles Heft
Schwerpunkt

Impfen

Weitere Themen:
  • Das Post-COVID-Syndrom
  • Smartphone-Nutzung reduzieren per App
  • KJGD: Wichtiger denn je
  • KI - kein Ersatz für persönliche Interaktion