• Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
kinderaerztliche-praxis

Navigation

Service

  • Fortbildung
  • Sozialpädiatrie
  • Meldungen
  • Praxiskolumne
  • Bücher
  • Industrie
  • Sonstiges
Suche

Artikel

Bild zu Fachausschuss ÖGD - Kinderschutz im ÖGD – im Netzwerk und präventiv
Fachausschuss ÖGD

Kinderschutz im ÖGD – im Netzwerk und präventiv

Im Herbst 2022 hat der Fachausschuss ÖGD der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ) beschlossen, eine Status-quo-Bestimmung "Kinderschutz im ÖGD" vorzunehmen, um daraus Empfehlungen und Perspektiven abzuleiten. Wie ist der aktuelle Stand?
Bild zu Ausnahmezeiten - „Die Not der Kinder ist derzeit groß“
Ausnahmezeiten

„Die Not der Kinder ist derzeit groß“

Corona! Ist das nicht schon längst vorbei und alles wieder weitgehend im Normalzustand? Nein, sagt der Esslinger Kinder- und Jugendpsychiater Gunter Joas. Jetzt nach der Pandemie zeigten sich zunehmend die Folgen für viele Kinder und Jugendliche.
Bild zu Gesunde Ernährung - Wie entstehen präventive Konzepte für die Kinderernährung?
Gesunde Ernährung

Wie entstehen präventive Konzepte für die Kinderernährung?

Der folgende Artikel beschreibt wesentliche Grundlagen und Schritte bei der Entwicklung der präventiven Konzepte für die Kinderernährung und gibt Hinweise auf aktuell diskutierte Fragen bei Ernährungsempfehlungen.
Bild zu Öffentlicher Gesundheitsdienst - Pakt für den ÖGD – was bringt er für unsere Kinder?
Öffentlicher Gesundheitsdienst

Pakt für den ÖGD – was bringt er für unsere Kinder?

Umsetzungsstand, Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendgesundheit und weitere Überlegungen zur Stärkung von Child Public Health.
Bild zu ESU - Schuluntersuchungen 2023 – immer noch nicht für alle!
ESU

Schuluntersuchungen 2023 – immer noch nicht für alle!

Rund 810.700 Kinder sind bundesweit zum Schuljahr 2022/23 eingeschult worden. Für das anstehende Schuljahr 2023/24 wird die Anzahl an Erstklässlern weiter zunehmen. Dürfen diese nun – nach der großen Pandemie-Pause – alle wieder auf eine Einschulungsuntersuchung (ESU) hoffen?
Bild zu BVÖGD - Mehr Sprechstunden in Schulen
BVÖGD

Mehr Sprechstunden in Schulen

Ärzte und Ärztinnen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) fordern mehr Sprechstunden in Schulen für psychosozial belastete Kinder.
zurück
  • 1 ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ... 41
weiter
  • Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Consent verwalten
2025 © MedTriX GmbH