• Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
kinderaerztliche-praxis

Navigation

Service

  • Fortbildung
  • Sozialpädiatrie
  • Meldungen
  • Praxiskolumne
  • Bücher
  • Industrie
  • Sonstiges
Suche

Artikel

Bild zu Serie "SPZ goes Klimaschutz", Teil 2 - Warum viele kleine Schritte eine ganze Menge bewirken
Serie "SPZ goes Klimaschutz", Teil 2

Warum viele kleine Schritte eine ganze Menge bewirken

Die Autorin nennt fünf Bereiche, in denen wir als Einzelne, wir als Teil der Sozialpädiatrischen Zentren, als Teil von Kinderkliniken und anderen Institutionen Veränderungen hin zu einem besseren Klima einführen können - und sie nennt konkrete Beispiele dazu.
Bild zu 10. Forum Sozialpädiatrie 2023 - Wie geballte SPZ-Kompetenz der Qualität zugutekommt
10. Forum Sozialpädiatrie 2023

Wie geballte SPZ-Kompetenz der Qualität zugutekommt

Vom 23. 03. bis 25. 03. 2023 fand das diesjährige Forum Sozialpädiatrie in Schwerin statt. Rund 270 Intressierte aus der SPZ-Community waren dabei. Ein Bericht.
Bild zu ME/CFS  - Schwerwiegend und doch wenig bekannt
ME/CFS

Schwerwiegend und doch wenig bekannt

Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist eine Erkrankung im Jugendalter, die nach der Corona-Pandemie häufiger als früher auftritt und zum Teil schwerwiegende Folgen nach sich ziehen kann. Dennoch ist sie kaum bekannt.
Bild zu Importierte parasitäre Hauterkrankungen - Pedikulosen und Skabies
Importierte parasitäre Hauterkrankungen

Pedikulosen und Skabies

Importierte parasitäre Hauterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, Teil II: Nach Aufhebung der COVID-19-bedingten Reisebeschränkungen und aufgrund weltweit zunehmender Migrationsbewegungen ist in den kinderärztlichen Praxen mit einer Zunahme von Hauterkrankungen durch Parasiten zu rechnen, die während des Urlaubs bzw. im Heimatland erworben wurden. Pedikulosen und Skabies spielen hier eine wichtige Rolle.
Bild zu 20.-23.09.2023 - Einladung zur DGSPJ-Jahrestagung in Hamburg
20.-23.09.2023

Einladung zur DGSPJ-Jahrestagung in Hamburg

Der diesjährige Kongress für Kinder- und Jugendmedizin findet statt unter dem Motto "Gemeinsam Kurs halten für eine sichere Zukunft der Kinder". Es wird viele interessante Workshops, Symposien und sicher auch persönliche Gespräche geben. Eine Einladung von Prof. Dr. Astrid Bertsche, Tagungspräsidentin der DGSPJ.
Bild zu COVID-Folgen  - Asthma-Inzidenzen bei Kindern stark rückläufig
COVID-Folgen

Asthma-Inzidenzen bei Kindern stark rückläufig

Während als Folge der COVID-19-Pandemie viele Krankheiten und Auffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter zum Teil deutlich zugenommen haben, ergibt sich bei der Asthma-Inzidenz bei Kindern ein anderes Bild.
zurück
  • 1 ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ... 41
weiter
  • Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Consent verwalten
2025 © MedTriX GmbH