• Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
kinderaerztliche-praxis

Navigation

Service

  • Fortbildung
  • Sozialpädiatrie
  • Meldungen
  • Praxiskolumne
  • Bücher
  • Industrie
  • Sonstiges
Suche

Artikel

Bild zu Corona-Krise - Pädiater sollten Impf-Rückstände wieder aufholen!
Corona-Krise

Pädiater sollten Impf-Rückstände wieder aufholen!

Kinder- und Jugendärzte sollten in diesen Wochen Eltern, die Angst vor einer Ansteckung mit COVID-19 haben, wieder verstärkt zu Besuchen in ihren Pädiaterpraxen auffordern.
Bild zu Fallserie - Charakteristika pädiatrischer Patienten mit COVID-19 in China
Fallserie

Charakteristika pädiatrischer Patienten mit COVID-19 in China

Vor Kurzem wurde eine Fallserie von 2.143 pädiatrischen Patienten mit Coronavirus-Erkrankungen (COVID-19) bzw. Verdacht auf COVID-19 vom Chinese Center für Disease Control and Prevention publiziert - mit interessanten Ergebnissen.
Bild zu Studienlage - Wissen über COVID-19 bei Kindern bisher sehr begrenzt
Studienlage

Wissen über COVID-19 bei Kindern bisher sehr begrenzt

COVID-19 bei hospitalisierten Kindern und Jugendlichen verläuft überwiegend als unkomplizierte febrile Erkrankung der oberen oder der unteren Atemwege. Was ist bisher aber sonst bekannt?
Bild zu Noch viel Luft nach oben - Warum sollte ich Mitglied der DGSPJ werden?
Noch viel Luft nach oben

Warum sollte ich Mitglied der DGSPJ werden?

Eine Mitgliedschaft bei der DGSPJ bietet viele Vorteile bei relativ niedrigen Beiträgen. Was Mitglieder neben einem Abo der Kinderärztlichen Praxis und kostengünstigen Fortbildungen sonst noch bekommen, fasst Dr. Christoph Kretschmar zusammen.
Bild zu Erregerübertragung - Persistenz von Coronaviren auf unbelebten Oberflächen
Erregerübertragung

Persistenz von Coronaviren auf unbelebten Oberflächen

Sicher spielt die Übertragung von Mensch zu Mensch die weitaus bedeutsamste Rolle für die Ausbreitung von Coronaviren. Dennoch sollten unbelebte Materialien nicht gänzlich außer Acht gelassen werden.
Termine wahrnehmen!

Auch in Coronazeiten herzkranke Kinder engmaschig kontrollieren!

Auch in Corona-Zeiten dürfen sollten Eltern und Ärzte Kinderherzen in keinem Fall aus dem Blick verlieren.
zurück
  • 1 ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
weiter
  • Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Consent verwalten
2025 © MedTriX GmbH