• Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
kinderaerztliche-praxis

Navigation

Service

  • Fortbildung
  • Sozialpädiatrie
  • Meldungen
  • Praxiskolumne
  • Bücher
  • Industrie
  • Sonstiges
Suche

Artikel

Bild zu SARS-CoV-2 - 3-teiliges Webinar: Wie ansteckend sind Kinder?
SARS-CoV-2

3-teiliges Webinar: Wie ansteckend sind Kinder?

Wie stark sind Kinder in das Pandemiegeschehen involviert? Zu dieser Frage gibt es höchst unterschiedliche Antworten – ein Webinar in drei Kapiteln geht diesen nach.
Bild zu Nachgefragt - Erste Erfahrungen mit der Video-Sprechstunde
Nachgefragt

Erste Erfahrungen mit der Video-Sprechstunde

Seit Beginn der Corona-Pandemie bieten Kinderärzte vermehrt Video-Sprechstunden an, um die Praxisbesuche zu reduzieren. Welche Vor- und Nachteile haben diese Sprechstunden? Und wird dieses Angebot auch langfristig zum Praxisalltag gehören oder wieder abgeschafft? Wir haben nachgefragt bei Kinderarzt Dr. Stephan H. Nolte aus Marburg.
Bild zu Schulöffnungen - Ausgrenzung von Kindern mit Diabetes stößt auf Kritik
Schulöffnungen

Ausgrenzung von Kindern mit Diabetes stößt auf Kritik

Kinder und Jugendliche mit einem Diabetes mellitus werden in einzelnen Einrichtungen im Zuge der Coronakrise bundesweit weiter vom Schulbetrieb ausgenommen. Ist das gerechtfertigt?
Bild zu Corona-Krise - Pädiater sollten Impf-Rückstände wieder aufholen!
Corona-Krise

Pädiater sollten Impf-Rückstände wieder aufholen!

Kinder- und Jugendärzte sollten in diesen Wochen Eltern, die Angst vor einer Ansteckung mit COVID-19 haben, wieder verstärkt zu Besuchen in ihren Pädiaterpraxen auffordern.
Bild zu Fallserie - Charakteristika pädiatrischer Patienten mit COVID-19 in China
Fallserie

Charakteristika pädiatrischer Patienten mit COVID-19 in China

Vor Kurzem wurde eine Fallserie von 2.143 pädiatrischen Patienten mit Coronavirus-Erkrankungen (COVID-19) bzw. Verdacht auf COVID-19 vom Chinese Center für Disease Control and Prevention publiziert - mit interessanten Ergebnissen.
Bild zu Studienlage - Wissen über COVID-19 bei Kindern bisher sehr begrenzt
Studienlage

Wissen über COVID-19 bei Kindern bisher sehr begrenzt

COVID-19 bei hospitalisierten Kindern und Jugendlichen verläuft überwiegend als unkomplizierte febrile Erkrankung der oberen oder der unteren Atemwege. Was ist bisher aber sonst bekannt?
zurück
  • 1 ...
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
weiter
  • Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Consent verwalten
2025 © MedTriX GmbH