• Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
kinderaerztliche-praxis

Navigation

Service

  • Fortbildung
  • Sozialpädiatrie
  • Meldungen
  • Praxiskolumne
  • Bücher
  • Industrie
  • Sonstiges
Suche

Artikel

Bild zu Corona-Pandemie:  - Niedersächsischer Ethikrat rückt Kinder in den Fokus
Corona-Pandemie:

Niedersächsischer Ethikrat rückt Kinder in den Fokus

Home-Schooling, überlastete Alleinerziehende, Isolation. Sind Eltern die eigentlichen Verlierer der Corona-Pandemie?
Bild zu Geburt - SARS-CoV-2 bei Neugeborenen von Müttern mit COVID-19
Geburt

SARS-CoV-2 bei Neugeborenen von Müttern mit COVID-19

Kann es unter der Geburt zu einer Corona-Infektion des Kindes kommen? Und wenn ja, wie schwer erkranken die Neugeborenen? Daten und Zahlen dazu liegen jetzt aus China vor.
Bild zu Zentraler Qualitätsarbeitskreis - Interdisziplinarität im SPZ – unser Markenzeichen
Zentraler Qualitätsarbeitskreis

Interdisziplinarität im SPZ – unser Markenzeichen

Serie über den Zentralen Qualitätsarbeitskreis, Teil 1: Ausgangspunkt, Aufgaben und Ziele der AG Interdisziplinarität - ein Ein- und Überblick von Stephan Floß und Antje Hofmann.
Bild zu Finanzielle Situation - Der Rettungsschirm für Sozialpädiatrische Zentren (SPZ)
Finanzielle Situation

Der Rettungsschirm für Sozialpädiatrische Zentren (SPZ)

Eine Erfolgsgeschichte oder Trauerspiel mit ungewissem Ausgang?
Bild zu Manifestation des Typ-1-Diabetes  - Diagnostik und Therapieeinleitung – was gibt es Neues?
Manifestation des Typ-1-Diabetes

Diagnostik und Therapieeinleitung – was gibt es Neues?

In Deutschland ist ungefähr 1 Kind von 600 von Typ-1-Diabetes betroffen. Wie lassen sich gefährliche Ketoazidosen erkennen bzw. vermeiden? Und was hat es mit dem neuen Parameter "Zeit im Zielbereich" auf sich? Dies und anderes erklärt Professor Thomas Danne im folgenden Beitrag.
Bild zu Aktuelle Daten - COVID-19 bei Kindern
Aktuelle Daten

COVID-19 bei Kindern

Aktuelle Daten aus Deutschland und der Schweiz bestätigen, was schon in einigen anderen Studien gezeigt wurde: Kinder scheinen bei der Verbreitung der COVID-19-Pandemie keine prominente Rolle einzunehmen. Diese Erkenntnis ist wichtig für das weitere Vorgehen in Schulen, Kitas etc.
zurück
  • 1 ...
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 40
weiter
  • Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Consent verwalten
2025 © MedTriX GmbH