• Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
kinderaerztliche-praxis

Navigation

Service

  • Fortbildung
  • Sozialpädiatrie
  • Meldungen
  • Praxiskolumne
  • Bücher
  • Industrie
  • Sonstiges
Suche

Artikel

Bild zu Daten aus der ambulanten Pädiatrie: - Kinder sind keine relevante Infektionsquelle für SARS-CoV-2
Daten aus der ambulanten Pädiatrie:

Kinder sind keine relevante Infektionsquelle für SARS-CoV-2

In Deutschland werden über 80 % der Kinder und Jugendlichen von niedergelassenen Pädiatern betreut. Wie wirkt sich die COVID-19-Pandemie konkret auf diese Praxen aus?
Bild zu Corona und die Folgen - Neuro- und sozialpädiatrische Patienten als Risikogruppe?
Corona und die Folgen

Neuro- und sozialpädiatrische Patienten als Risikogruppe?

Beeinflussen neuropädiatrische Grunderkrankungen bei Kindern und Jugendlichen das Risiko für eine SARS-Cov2-Infektion? Und welche Auswirkungen haben bei diesen Patienten die Restriktionen im Rahmen der Pandemie aus sozialpädiatrischer Sicht? Prof. Dr. Peter Borusiak fasst zusammen.
Bild zu Frühgeborenenrate - Deutlich weniger Frühchen während des Corona-Lockdowns
Frühgeborenenrate

Deutlich weniger Frühchen während des Corona-Lockdowns

Die Anzahl früh geborener Kinder in Dänemark war während des Lockdowns niedriger als im gleichen Zeitraum in den vorherigen 5 Jahren. Aus dieser Erkenntnis könnten mögliche ableitbare Konsequenzen gezogen werden.
Bild zu Diagnostik von COVID-19 bei Kindern - Nasopharyngeal-Abstriche sind Rachen-Abstrichen überlegen
Diagnostik von COVID-19 bei Kindern

Nasopharyngeal-Abstriche sind Rachen-Abstrichen überlegen

Die COVID-19-Diagnostik wird im Wesentlichen als PCR mittels eines Rachen-Abstriches vorgenommen. Bei Säuglingen und Kleinkindern zeigt eine Untersuchung jedoch Vorteile der nasopharyngealen Abstrichtechnik.
Bild zu Stellungnahme - Psychosoziale Prävention in ­COVID-19-Zeiten
Stellungnahme

Psychosoziale Prävention in ­COVID-19-Zeiten

Eine Stellungnahme der Kaiserin-Auguste-Viktoria-Kommission für Prävention bei der DGSPJ.
Bild zu Corona-Pandemie - Pädiater: Schulunterricht trotz Corona-Pandemie alternativlos
Corona-Pandemie

Pädiater: Schulunterricht trotz Corona-Pandemie alternativlos

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hat sich erneut gegen komplette oder teilweise Schulschließungen ausgesprochen.
zurück
  • 1 ...
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ... 41
weiter
  • Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Consent verwalten
2025 © MedTriX GmbH