• Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
kinderaerztliche-praxis

Navigation

Service

  • Fortbildung
  • Sozialpädiatrie
  • Meldungen
  • Praxiskolumne
  • Bücher
  • Industrie
  • Sonstiges
Suche

Artikel

Bild zu Praxiskolumne - Die Macht der Silberrücken
Praxiskolumne

Die Macht der Silberrücken

Die Macht der Alten wird immer größer, die Jugend zunehmend überstimmt, findet Kinderarzt Stephan Nolte mit Blick auf das weiter steigende Durchschnittsalter in Deutschland. Gerade in der Corona-Zeit sieht er die Rechte der Kinder mit Füßen getreten.
Bild zu Respiratorische Infektionen - Husten, Schnupfen und Erkältungen in der Corona-Pandemie
Respiratorische Infektionen

Husten, Schnupfen und Erkältungen in der Corona-Pandemie

Ein 99,5%iger Rückgang von Influenza- und RSV-Infektionen seit Herbst 2020; eine Halbierung der Rate der respiratorischen Infektionen bei den 0- bis 14-Jährigen in Deutschland seit Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie. Das zeigen die Daten. Was ist in den nächsten Monaten zu erwarten?
Bild zu Corona-Impfstoff - Wirksamkeit einer mRNA-Vakzine gegen Covid-19 bei massenhafter Anwendung in Israel
Corona-Impfstoff

Wirksamkeit einer mRNA-Vakzine gegen Covid-19 bei massenhafter Anwendung in Israel

Die Studiendaten unterstreichen Ergebnisse der Zulassungsstudien, allerdings in einem weitaus größeren und lebensnäheren Umfeld. Mehr als 90 % Schutz nach der 2. Impfung in allen Gruppen - ein beeindruckendes Ergebnis.
Bild zu Studie - Corona-Infektion in Schwanger­schaft kann für Kind gefährlich werden
Studie

Corona-Infektion in Schwanger­schaft kann für Kind gefährlich werden

In einer amerikanischen Studie (JAMA Netw Open 2021; online 23. April) wurde der Gesundheitszustand neugeborener Kinder untersucht, deren Mütter sich in der Schwangerschaft mit SARS-CoV-2 infiziert hatten. Mit überaus interessanten Ergebnissen.
Bild zu Corona - Schulschließungen im Herbst sind vermeidbar
Corona

Schulschließungen im Herbst sind vermeidbar

In fast allen Bundesländern hat die Schule nach den Sommerferien wieder begonnen. Drohen nun – falls die Corona-Inzidenzzahlen wieder in die Höhe schießen- Einschränkungen im Schulbetrieb oder sogar wieder Schulschließungen?
Bild zu Corona-Folgen - „Stille Pandemie“ Adipositas!
Corona-Folgen

„Stille Pandemie“ Adipositas!

Kinder und Jugendliche haben in den Monaten der Corona-Pandemie deutlich an Gewicht zugelegt. Doch wie ist dieser Trend nun zu stoppen? Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland (DGKJ) haben dazu Stellung bezogen..
zurück
  • 1 ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ... 41
weiter
  • Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Consent verwalten
2025 © MedTriX GmbH