• Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
kinderaerztliche-praxis

Navigation

Service

  • Fortbildung
  • Sozialpädiatrie
  • Meldungen
  • Praxiskolumne
  • Bücher
  • Industrie
  • Sonstiges
Suche

Artikel

Bild zu Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche? - Entscheidungshilfe für Eltern zum Download
Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche?

Entscheidungshilfe für Eltern zum Download

Das Bundesministerium für Gesundheit hat gemeinsam mit dem Robert Koch-Institut und anderen Institutionen eine Entscheidungshilfe herausgegeben, die Kinderärzte Eltern und Sorgeberechtigten an die Hand geben können.
Bild zu Beobachtungsstudie - Zunehmende Myopie bei Kindern: Folge der Corona-Pandemie?
Beobachtungsstudie

Zunehmende Myopie bei Kindern: Folge der Corona-Pandemie?

Eine Beobachtungsstudie aus China lässt vermuten, dass zwischen der steigenden Anzahl von kurzschichtigen Grundschülern und den Corona-Maßnahmen wie Schulschließungen ein Zusammenhang besteht.
Bild zu Zum Herunterladen - Digitales Corona-Infopaket für Kitas und Schulen
Zum Herunterladen

Digitales Corona-Infopaket für Kitas und Schulen

Die steigenden Corona-Inzidenzen beunruhigen Schulleitungen, Pädagogen, Eltern und Schüler. Droht im kommenden Schuljahr im Herbst ein erneuter Lockdown an den Schulen? Und welche Schutzmaßnahmen helfen im Schulalltag?
Bild zu Buchrezension - KI und Blockchain – was Pädiater wissen sollten
Buchrezension

KI und Blockchain – was Pädiater wissen sollten

Ob durch den richtigen Einsatz von KI – wie es die Autorin erhofft – viele neue Zeitressourcen für den Austausch geschaffen werden können, ist doch zu bezweifeln, so die Einschätzung des Rezensenten: „Denn mit der KI werden gerade im Arzt-Patienten-Verhältnis auch neue Fragen auftauchen, denen sich Kinder- und Jugendärzte immer wieder neu stellen müssen.“
Bild zu CoronabaBY - Junge Familien & Corona
CoronabaBY

Junge Familien & Corona

Psychosozialer Unterstützungsbedarf von Familien mit 0- bis 3-jährigen Kindern in der Pandemie.
Aus der Industrie

Risikokinder schützen: Gegen drohende RSV-Welle rüsten

Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist im frühen Kindesalter der häufigste Erreger akuter Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege. Fast alle Kinder erkranken in den ersten 2 Lebensjahren an einer RSV-Infektion. Wegen der Corona-Pandemie droht jetzt eine RSV-Welle.
zurück
  • 1 ...
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ... 41
weiter
  • Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Consent verwalten
2025 © MedTriX GmbH