• Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
kinderaerztliche-praxis

Navigation

Service

  • Fortbildung
  • Sozialpädiatrie
  • Meldungen
  • Praxiskolumne
  • Bücher
  • Industrie
  • Sonstiges
Suche

Artikel

Bild zu Interview - 6 Jahre gemeinsame DGSPJ-Präsidentschaft
Interview

6 Jahre gemeinsame DGSPJ-Präsidentschaft

Wie alles anfing, lebendig weiterging, einen guten Schluss nahm, aber noch nicht zu Ende ist … Ein Interview mit Professor Dr. Ute Thyen und Dr. Andreas Oberle.
Bild zu Teilhabe - "lessons learned" aus der PART-CHILD-Studie
Teilhabe

"lessons learned" aus der PART-CHILD-Studie

Teilhabeorientierung nach ICF als Qualitätsmerkmal in der Versorgung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher. Die Part-Child-Studie.
Bild zu DAK-Zahlen - Weniger Impfungen bei Kindern und Jugendlichen als vor Corona
DAK-Zahlen

Weniger Impfungen bei Kindern und Jugendlichen als vor Corona

Jüngste Zahlen der Krankenkasse DAK lassen aufhorchen: 2021 gab es 11 % weniger Impfungen für Kinder und Jugendliche gegen andere Krankheiten als COVID als noch 2019 und damit vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie.
Bild zu Cybermobbing - 1,8 Millionen Schülerinnen und Schüler sind Opfer
Cybermobbing

1,8 Millionen Schülerinnen und Schüler sind Opfer

Durch das Internet und die sozialen Medien hat Mobbing in Gestalt von Cybermobbing eine ganz neue Dimension erreicht. Eine aktuelle Studie zeigt nun aber erst, wie groß das Problem in den Corona-Jahren in der Schule und im Alltag der Jugendlichen tatsächlich geworden ist.
Bild zu Adipositas als Folge der Pandemie - Besorgniserregende Entwicklung
Adipositas als Folge der Pandemie

Besorgniserregende Entwicklung

Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen mit Adipositas wird nach Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse immer größer. Fachleute sehen eindeutige Zusammenhänge mit den Lockdowns in der Corona-Pandemie.
Bild zu Praxiskolumne - MFAs – wo seid Ihr?
Praxiskolumne

MFAs – wo seid Ihr?

Ohne MFAs wären Ärztinnen und Ärzte in den Praxen aufgeschmissen. Doch die Situation ist derzeit schwierig, Personal fehlt. Wie konnte es dazu kommen, und was ist zu tun? Eine Einschätzung von Kinderarzt Dr. Landzettel.
zurück
  • 1 ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ... 41
weiter
  • Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Consent verwalten
2025 © MedTriX GmbH