• Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
kinderaerztliche-praxis

Navigation

Service

  • Fortbildung
  • Sozialpädiatrie
  • Meldungen
  • Praxiskolumne
  • Bücher
  • Industrie
  • Sonstiges
Suche

Artikel

Bild zu Corona-Tests in Kitas - Gute Akzeptanz bei Kindern, Betreuern und Eltern
Corona-Tests in Kitas

Gute Akzeptanz bei Kindern, Betreuern und Eltern

Auch langfristig werden Coronatests in Kinderbetreuungseinrichtungen gut angenommen – wenn die Probenentnahme die Kinder nicht belastet. Das ist das zentrale Ergebnis der Würzburger KiTa-CoV-Studie.
Bild zu Studie - Mediensucht bei Kindern alarmierend – Folge des Lockdowns?
Studie

Mediensucht bei Kindern alarmierend – Folge des Lockdowns?

Die Beschäftigung mit „Social Media“ und Computerspielen hat in der Coronazeit stark zugenommen, bei über 200.000 Kindern und Jugendlichen wird bereits suchtartiges Verhalten beobachtet.
Bild zu Booster-Impfungen auch für ab 12-Jährige - Mehr Rechtssicherheit bei Impfungen außerhalb der Zulassung
Booster-Impfungen auch für ab 12-Jährige

Mehr Rechtssicherheit bei Impfungen außerhalb der Zulassung

Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren können eine Auffrischimpfung gegen COVID-19 erhalten. Das hat der Bundesgesundheitsminister klargestellt und darauf hingewiesen, dass im Fall eines Impfschadens ein Versorgungsanspruch bestehe, soweit mit einem für diese Personengruppe „grundsätzlich zugelassenen mRNA-Impfstoff“ geimpft werde.
Bild zu Studie - Kann Stillen bei mütterlicher Corona-Infektion empfohlen werden?
Studie

Kann Stillen bei mütterlicher Corona-Infektion empfohlen werden?

Können Mütter, die sich kurz vor der Entbindung mit dem Coronavirus infiziert haben, ihr Kind unbedenklich stillen oder besteht für das Neugeborene die Gefahr einer Ansteckung? Eine Studie an der Universität in Rom liefert hierüber nun Aufschlüsse.
Bild zu Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern - G-BA verlängert Corona-Sonderregelungen
Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern

G-BA verlängert Corona-Sonderregelungen

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat nochmals drei seiner Corona-Sonderregelungen bis zum 31. März 2022 verlängert – dazu zählen auch größere Zeiträume für die Kinder-Vorsorgeuntersuchungen U6 bis U9.
Bild zu BAG-Psych - Das Forum Sozialpädiatrie „in Klein“
BAG-Psych

Das Forum Sozialpädiatrie „in Klein“

Virtuelle Fortbildungsveranstaltung der BAG-Psych war ein großer Erfolg. Ursula Anders und Uta Ungermann berichten.
zurück
  • 1 ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ... 41
weiter
  • Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Consent verwalten
2025 © MedTriX GmbH