• Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
kinderaerztliche-praxis

Navigation

Service

  • Fortbildung
  • Sozialpädiatrie
  • Meldungen
  • Praxiskolumne
  • Bücher
  • Industrie
  • Sonstiges
Suche

Artikel

Bild zu Vollversammlung - Bundesarbeitsgemeinschaft SPZ stellt sich neu auf
Vollversammlung

Bundesarbeitsgemeinschaft SPZ stellt sich neu auf

Zusatzweiterbildung Spezielle Sozialpädiatrie, PART-Child-Projekt, Qualitätssiegel für SPZ, neue Sprecherinnen und Sprecher: Um diese und weitere Themen ging es auf der Vollversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft SPZ im Oktober 2021. Ein Bericht von Carsten Wurst.
Bild zu Buchvorstellung - „Alles halb so schlimm“
Buchvorstellung

„Alles halb so schlimm“

Mit diesem Elternratgeber möchte der Kinderarzt Dr. Nolte Sicherheit geben durch umsetzbare Antworten und Eltern nicht mit ihren Sorgen und der Befürchtung allein lassen, etwas falsch zu machen. „Ich kann nur Mut machen, Mut, auf die Gesundheit zu vertrauen, sich ihrer Selbstregulationskräfte anzuvertrauen, denn nichts schwächt das Immunsystem mehr als Unsicherheit und Angst.“
Bild zu Corona-Pandemie - Einfluss auf Inzidenz invasiver Erkrankungen durch bekapselte Bakterien
Corona-Pandemie

Einfluss auf Inzidenz invasiver Erkrankungen durch bekapselte Bakterien

Aktuelle Studiendaten zeigen, dass sich durch konsequentes Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowie anderer AHA-Maßnahmen nicht nur die Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus eindämmen lässt, sondern auch durch Tröpfcheninfektion übertragene bakterielle Infektionen zurückgedrängt werden können.
Bild zu Kinderschutzimpfungen in Deutschland - Impfquoten weiterhin nicht zufriedenstellend
Kinderschutzimpfungen in Deutschland

Impfquoten weiterhin nicht zufriedenstellend

Die jüngsten vom Robert Koch-Institut veröffentlichen Ergebnisse des Impfsurveillance bestätigen, dass bei fast allen Impfungen im Kindes- und Jugendalter weiterhin Defizite bestehen.
Bild zu Sozialpädiatrie - Ohne Impfpflicht kein gesundes Aufwachsen
Sozialpädiatrie

Ohne Impfpflicht kein gesundes Aufwachsen

Die Corona-Pandemie hat unsere Gesellschaft nun seit rund zwei Jahren fest im Griff und insbesondere Kinder leiden unter den dadurch bedingten Belastungen und Einschränkungen. Prof. Dr. Volker Mall erklärt, wieso eine allgemeine, gesetzlich verankerte Impfpflicht für Erwachsene nicht nur für unser weiteres Zusammenleben enorm wichtig, sondern auch für die Rechte der Kinder von großer Bedeutung wäre.
Bild zu Praxiskolumne - Minimalmedizin – oft die Therapie der Wahl
Praxiskolumne

Minimalmedizin – oft die Therapie der Wahl

Weniger ist oft mehr, erst recht in der Medizin, findet Dr. Stephan H. Nolte. In dieser Praxiskolumne mahnt er an, dass wir aktuell eine maximale, gesellschaftsergreifende Medikalisierung erleben und insbesondere die klinische Pädiatrie einen Hang zur Maximalmedizin aufweist. Für seine Praxis bevorzugt er weiterhin das Credo: „To do as much nothing as possible“.
zurück
  • 1 ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ... 41
weiter
  • Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Consent verwalten
2025 © MedTriX GmbH