Seit dem 1. Mai 2025 wird die Studie „Fr1da: Typ-1-Diabetes früh erkennen, früh gut behandeln“ auf Hessen und Rheinland-Pfalz ausgeweitet. Kinder- und Jugendarztpraxen in diesen Bundesländern haben damit die Möglichkeit, Familien mit Kindern im Alter von 2 bis 10 Jahren ein kostenloses Screening auf Inselautoantikörper anzubieten.
Ziel der Erweiterung der Fr1da-Studie ist es, die Früherkennung von Typ-1-Diabetes in ganz Deutschland voranzutreiben, um betroffene Kinder frühzeitig zu identifizieren und eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
„Die frühe Diagnose ermöglicht einen behutsamen Einstieg in die Therapie und hilft, schwere Krankheitsverläufe zu verhindern. Wir als Berufsverband unterstützen dieses Angebot ausdrücklich und ermutigen Kolleginnen und Kollegen in den neuen Regionen, sich an der Studie zu beteiligen“, so Dr. Michael Hubmann, BVKJ-Präsident.
Informationen für Familien und Kinder- und Jugendarztpraxen
Eltern, die ihre Kinder kostenlos testen lassen wollen, können sich jetzt auch neu an teilnehmende Praxen in Hessen und Rheinland-Pfalz wenden. Ärztinnen und Ärzte, die sich an der Fr1da-Studie beteiligen möchten, erhalten alle relevanten Informationen sowie Unterstützung bei der Durchführung der Tests über die Studienleitung.
Weitere Informationen sind auf der Webseite www.typ1diabetes-frueherkennung.de verfügbar. Zudem steht die Fr1da-Hotline unter 0800/4648835 sowie per E-Mail unter diabetes.frueherkennung@helmholtz-munich.de für Fragen zur Verfügung.
- Video: Fr1da-Ausweitung auf Hessen & Rheinland-Pfalz: https://vimeo.com/1078304578
- Video: Fr1da-Studie – Erfahrungsbericht einer Kinderärztin: https://vimeo.com/1078308919
Red.
Quelle: Helmholtz Munich
Erschienen in: Kinderärztliche Praxis, 2025; 96 (4) Seite 281