56. Internationaler Oster-Seminar-Kongress für pädiatrische Fortbildung
02. – 08. April 2023
Brixen
Ort:

Kultur- und Kongresszentrum „Forum Brixen”

Veranstalter:

Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e. V.
Heiglhofstraße 67
81377 München

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Jörg Dötsch, Köln

Infos:

https://akademie-muenchen.de/J2023/OSK

Themen:
Kontrazeption update – wann ist die Pädiatrie gefragt?/Long COVID, Post-COVID-Syndrom – nach 3 Jahren ­Pandemie noch viele offene Fragen/Otitis media – wann ist HNO-ärztliches know how hilfreich?/Mastzellerkrankungen der Haut: Vorgehen in der Kinder- und Jugendarztpraxis/Genital­chirurgie beim nicht einwilligungsfähigen Kind: Was gilt es zu beachten? u. v. m.

16. Pädiatrie Update Berlin
21. –22. April 2023
Berlin
Ort:

Langenbeck-Virchow-Haus-Veranstaltungs GmbH
Luisenstraße 58/59
10117 Berlin

Veranstalter:

med update GmbH

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Fred Zepp, Prof. Dr. Stefan Wirth (Niederberg), Prof. Dr. Reinhard Berner (Dresden)

Infos:

https://paediatrie-update.com



Hier geht es zum Programm.
16. Pädiatrie Update Mainz
28. – 29. April 2023
Mainz
Ort:

Rheingoldhalle
Rheinstraße 66
55116 Mainz

Veranstalter:

med update GmbH

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Fred Zepp, Prof. Dr. Stefan Wirth (Niederberg), Prof. Dr. Reinhard Berner (Dresden)

Infos:

https://paediatrie-update.com



Hier geht es zum Programm.
54. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie (GPN)
04. – 06. Mai 2023
Marburg
Ort:

Mannheim

Veranstalter:

Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie

Tagungsleitung:
Prof. Dr. Stefanie Weber, Marburg

Infos:

Themen:
Tubulopathien/Urämie und Toxine/Mikrovasku­lopathie bei COVID-19/Transplantation Funktionelles und Neues

Informationen und Anmeldung:
https://gpn.de/54-wissenschaftliche-jahrestagung-der-gpn/

Organisation:
Aey Congresse GmbH
An der Wuhlheide 232 A
12459 Berlin
Tel.: 0 30/2 90 06 59-4
Fax: 0 30/2 90 06 59-5
E-Mail: gpn-kongress@aey-congresse.de

29. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neugeborenenscreening (DGNS)
11. – 12. Mai 2023
Magdeburg
Ort:

Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten
Schönebecker Straße 129
39104 Magdeburg

Veranstalter:

Deutschen Gesellschaft für Neugeborenenscreening

Wissenschaftliche Leitung:
OÄ Dr. med. Katrin Borucki, Dr. rer. nat. Sabine Rönicke, Dipl.-Leb. Chem. Nina Sinemus

Infos:

www.screening-dgns.de

Themen:
Neue Therapieansätze angeborener Erkrankungen und Medikamentensicherheit, Qualitätssicherung im Neugeborenenscreening, Neue Zielkrankheiten, Mukoviszidose und Diabetes u. v. m.

Internationaler Kongress „Frühkindliches Trauma“: sehen – ­verstehen – behandeln“
03. – 06. Mai 2023
Augsburg
Ort:

Augsburg

Veranstalter:

Akademie Ottenstein

Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Mauri Fries, Dr. Friedrich Porz, Dr. Markus Wilken

Infos:

Themen:
Entstehung und Folgen früher Vernachlässigung, Umgang im Alltag / Stilles Leid: Versteckte Traumata auf der Neugeborenenintensivstation / Frühe Affektregulierung und Trauma­intervention / Vom Navigieren im autonomen Nervensystem zur Vermeidung sekundärer Traumatisierung / Traumatische Beziehungserfahrungen – wie interaktiver ­Repair gelingen kann

Weitere Informationen und Anmeldung:
www.fruehes-trauma-2023.de
Akademie Ottenstein
Kantor-Rose-Straße 9
31868 Ottenstein
Tel.: 0 52 86/12 92

49. Jahrestagung der GNPI gemeinsam mit der 35. Jahrestagung des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kinderanästhesie WAKKA
15.– 17. Juni 2023
Hamburg
Ort:

Congress Center Hamburg

Veranstalter:

Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI)

Kongressteam: Marlies Bergers, Charlotte Krohne, Ute Klicker, Mandy Lange, Prof. Dr. med. Dominique Singer, Dr. med. Axel von der Wense

Infos:

Themen: Internationale (Neonatologische) Netzwerke im Vergleich/Jüngere Generation – Andere Ausbildung – Neues Selbstverständnis?/Organspende und Organtransplantation im Kindesalter/Langzeitfolgen der Geburt unter Pandemiebedingungen/u. v. m.

Mehr Informationen und Anmeldung:
https://gnpikongress.de/

16. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin zusammen mit der 30. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e. V. und der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e. V.
14. – 17. Juni 2023
Leipzig
Ort:

Leipzig

Veranstalter:

Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e.V.
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V.

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Christoph Lübbert, Leipzig; Prof. Dr. Susanne Herold, Gießen

Weitere Informationen: www.kit-kongresse.de

Organisation: COCS GmbH – Congress Organisation C. ­Schäfer, Tal 12, 80331 München, Tel.: 0 89/89 06 77-0, Fax: 0 89/89 06 77-77, E-Mail: christina.gentzen@cocs.de

Infos:
Kongress für Kinder- und Jugendmedizin
20. – 23. Sep. 2023
Hamburg
Ort:

Congress Center Hamburg
Congressplatz 1
20355 Hamburg

Veranstalter:

DGKJ, DGSPJ, DGKCH, BEKD, GPR

Tagungsleitung:

Prof. Dr. Gesine Hansen, DGKJ

Prof. Dr. Maximilian Stehr, DGKCH

Prof. Dr. Astrid Bertsche, DGSPJ

Priv.-Doz. Dr. Jochen Herrmann, GPR

Birgit Pätzmann-Sietas, BeKD

Dr. Iris Eckhardt, Junge DGKJ

Infos:

Schwerunktthemen:
Immunreaktionen im Rahmen von Infektion Autoimmunität und Allergie
Notfallmedizin
Digitalisierung und Robotik

Informationen und Anmeldung: https://dgkj-kongress.de/

Veranstaltungsorganisation:
m:con - mannheim:congress GmbH
+49 (0)621 41060
info@mcon-mannheim.de

28. Neuropädiatrie-Seminar „Der Ungelöste Fall“
27. – 28. Okt. 2023
Göttingen
Ort:

Göttingen

Veranstalter:

Gesellschaft für Neuropädiatrie e. V.

Informationen und Anmeldungen ungelöster Fälle (bis 30. 06. 23):
Prof. Dr. K. Brockmann
Tel.: 05 51/39-69 100
E-Mail: kbrock@med.uni-goettingen.de

Infos:
31. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin
23. – 25. Nov. 2023
Berlin
Ort:

Mercure Hotel MOA Berlin
Stephanstraße 41
10559 Berlin

Veranstalter:

Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin

Kongresspräsident:
Prof. Dr. med. Mario Rüdiger, Dresden

Infos:

https://www.dgpm-kongress.de/

Schwerpunktthemen:

Feto-neonatale Therapie: Neue Interventionen präsentieren und etablierte Konzepte hinterfragen/Ethik: Perinatale Medizin im Spannungsfeld von Möglichkeiten und Grenzen/Digital Health: Ein Blick in die Versorgung der Zukunft u. v. m.