• Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Shop
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Archiv
kinderaerztliche-praxis

Navigation

Service

  • Fortbildung
  • Sozialpädiatrie
  • Meldungen
  • Praxiskolumne
  • Bücher
  • Industrie
  • Sonstiges
Suche

Artikel

Bild zu Corona-Pandemie - Viele (Kinderkranken)-Pflegekräfte steigen aus
Corona-Pandemie

Viele (Kinderkranken)-Pflegekräfte steigen aus

Der Pflegeweltverband fürchtet, dass viele Pflegefachkräfte – auch in der Kinderkrankenpflege – wegen der pandemiebedingten Extrembelastungen am Limit sind und so zunehmend der Pflege den Rücken kehren werden.
Bild zu COPSY-Studie: - Kinder sind durch die Corona-Krise psychisch vermehrt belastet
COPSY-Studie:

Kinder sind durch die Corona-Krise psychisch vermehrt belastet

Die Auswertung der zweiten COPSY-Studie (Corona und Psyche) des Universitätsklinikum Eppendorf Hamburg belegt eindeutig, wie sehr Kinder auch psychisch unter der Corona-Krise leiden.
Bild zu Nachgefragt - Impfen – 5 Fragen aus der Praxis
Nachgefragt

Impfen – 5 Fragen aus der Praxis

Welches Impfschema ist für die Fünffach-Impfung anzuwenden? Und soll man auch während der SARS-CoV-2-Pandemie gegen Meningokokken impfen? Antworten auf aktuelle Impffragen hat Univ.-Prof. Dr. med. Markus Knuf, Chefredakteur der Kinderärztlichen Praxis.
Bild zu Kindern und Jugendliche - Droht eine Zunahme der Computer- und Internetabhängigkeit?
Kindern und Jugendliche

Droht eine Zunahme der Computer- und Internetabhängigkeit?

Kinder und Jugendliche zeigen - bedingt durch die Corona-Krise und die Schulschließungen – zunehmend psychische Auffälligkeiten, vor allem Depressionen und Angststörungen.
Bild zu Kinderonkologen warnen - Krebsfrüherkennung durch Corona-Lockdown gefährdet
Kinderonkologen warnen

Krebsfrüherkennung durch Corona-Lockdown gefährdet

Kinderonkologen sind besorgt: Bleibt die Krebsfrüherkennung in Pandemiezeiten auf der Strecke?
Bild zu Corona - Sind Kinder wirklich Superspreader?
Corona

Sind Kinder wirklich Superspreader?

Eine aktuelle Studie aus Baden-Württemberg (JAMA Pediatr 2021) liefert Hinweise, dass die von Kindern ausgehende Infektionsgefahr gering ist und sich die Kinder eher bei den Eltern mit SARS-CoV-2 infizieren.
zurück
  • 1 ...
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ... 40
weiter
  • Downloads
  • Autorenservice
  • Fachgesellschaft
  • Podcast
  • Zeitschrift
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Consent verwalten
2025 © MedTriX GmbH