Am 2. September sind wir in die vierte Staffel gestartet. Vorbereitet haben wir insgesamt sechs neue Folgen mit spannenden Themen. Hören Sie doch mal rein und profitieren Sie vom Wissen und den Erfahrungen unserer Expertinnen und Experten!
Die Themen und Gäste im Einzelnen:
Folge 18: Ausblick auf den Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2025
Experten: Dr. Stephan Springer und Dr. Hendrik Langen, Hannover (Kongresspräsidenten der DGSPJ). Folge anhören


Folge 19: Kindernotfallmedizin/Reanimation in der Praxis (Leitlinien)
Expertin: Dr. Katharina Rieth, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Intensiv- und Notfallmedizin, Tübingen. Folge anhören

Folge 20: ADHS und Komorbiditäten
Experte: Dr. Wolfgang Kömen, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit klinischem Schwerpunkt im Bereich ADHS, Essen.

Folge 21: Ernährung, Eiweißzufuhr & Eiweiß-Hype
Experte: Professor Hermann Kalhoff, Forschungsdepartement Kinderernährung (FKE), Dortmund.

Professor Hermann Kalhoff
Folge 22: Kinderdemenz: Was sollten Kinderärztinnen und Kinderärzte dazu wissen?
Experte: Dr. Frank Stehr, NCL-Stiftung, Hamburg.
Folge 23: Depressionen
Experte: Prof. Dr. Dipl.-Psychologe Michael Huss, Kinder- und Jugendpsychiatrie Alzey und Mainz, Rheinhessen-Fachklinik, und Kinder- und Jugendpsychiatrie, Universitätsmedizin Mainz.
Die Redaktion
Erschienen in: Kinderärztliche Praxis, 2025; 96 (5) Seite 362