Die verzögerte Nabelschnurabklemmung (deferred cord clamping, DCC) mit hohem Sauerstoffgehalt kann eine frühe Hypoxie bei Frühgeborenen reduzieren. Die Sicherheit und Wirksamkeit dieses Verfahrens wurden jedoch noch nie untersucht.
Ziel einer randomisierten Studie war es daher, zu ermitteln, ob die Versorgung mit 100 % Sauerstoff über eine Gesichtsmaske während des Fensters der DCC bei Frühgeborenen die Hypoxämie im Vergleich zu 30 % Sauerstoff ohne Hyperoxämie aufgrund der fortgesetzten Vermischung mit dem venösen Nabelschnurblut reduziert. Um diese Frage zu beantworten, wurde eine doppelblinde, randomisierte klinische Studie von November 2021 bis Oktober 2024 an zwei Universitäten und einem privaten medizinischen Zentrum in Kalifornien durchgeführt. Studienteilnehmer waren 140 Frühgeborene (geboren in der 22. bis 28. Schwangerschaftswoche, SSW). Während der DCC erhielten die Säuglinge eine kontinuierliche positive Atemwegsbeatmung oder eine positive Druckbeatmung über eine Gesichtsmaske und wurden nach dem Zufallsprinzip entweder mit 30 % (Gruppe mit niedrigem Sauerstoffgehalt) oder mit 100 % (Gruppe mit hohem Sauerstoffgehalt) beatmet, wobei ein verdeckter Mixer verwendet wurde. Nachdem die Nabelschnur abgeklemmt und durchtrennt worden war, wurde jeder Säugling gemäß den aktuellen Richtlinien in dem jeweiligen Zentrum behandelt (30 % Sauerstoff und Titration auf der Grundlage der peripheren Sauerstoffsättigung).
Der primäre Studienendpunkt war die Anzahl der Säuglinge, die innerhalb von 5 Lebensminuten eine periphere Sauerstoffsättigung von 80 % erreichten. Es wurden 140 Säuglinge randomisiert (mittleres Gestationsalter 26 SSW; 69 weiblich (49 %) und 71 männlich (51 %)). In der Gruppe mit niedrigem Sauerstoffgehalt erreichten 28 von 72 Säuglingen (39 %) innerhalb von 5 Minuten eine periphere Sauerstoffsättigung von 80 %, verglichen mit 47 von 68 Säuglingen (69 %) in der Gruppe mit hohem Sauerstoffgehalt. Der absolute Risikounterschied zwischen den beiden Gruppen betrug 0,3, was bedeutet, dass die Gruppe mit hohem Sauerstoffanteil ein um 30 % geringeres Risiko hatte, 5 Minuten nach der Geburt eine Hypoxämie zu erleiden.
Erschienen in: Kinderärztliche Praxis, 2025; 96 (6) Seite 405
