Ca. 60 % aller thermischen Verletzungen betreffen Kinder und gehören weltweit zu den häufigsten Unfallursachen im Kindesalter. In diesem Beitrag werden die wesentlichen Punkte zu Maßnahmen der ersten Hilfe, zur Wundbehandlung, zur Schmerztherapie, zu den plastischen und rekonstruktiven Behandlungsmöglichkeiten und zur Nachbehandlung aufgezeigt. Eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit ist bei diesen Patienten unabdingbar.
Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.Thermische Verletzungen
Verbrühungen und Verbrennungen im Kindesalter
